Seit zwei Tagen kann man im batte.net Shop Warlords of Draenor vorbestellen. Nach der Vorbestellung habt ihr sofort einen neuen Launcher. Bei der teureren Version erhaltet ihr außerdem das Reittier Schreckensrabe und das Haustier Küken des Schreckens sofort per ingame Post.
-
-
Ich habe die größten Taschen, alle Bankplätze, ein volles Leerenlager und trotzdem nie mehr als drei freie Plätze mit meiner Magierin. Wenn ich nicht gerade etwas sammle, dann gibts irgendwo eine Insel wo einem das Inventar vollgemüllt wird (Zeitlose Insel). Es ist nicht das einzige Argument um bisher nicht auf die Insel der Riesen zu gehen aber für mich das Wichtigste.
Seit dem Wochenende farme ich nun auch dort und habe schon drei Stacks dieser Knochen. Während des endlosen Aufmounten, abmounten, töten, zwischendurch ist Heldentum verfügbar und wieder aufmounten drehen sich die Gedanken darum, welches der Tiere man als erstes kauft. Das Geisterhafte Stachelschweinchen um 999 Knochen oder das Reittier um 9999 Knochen. (Ein Dinosaurier dropt übrigens zwischen acht und 40 Knochen, wobei die Großen ziemlich zäh sind, je nach Klasse und Ausrüstung.) Ich farme immer erst den größeren ‚Betrag‘ an Knochen o.ä., da ich dann nur mehr den kleineren Teil vor mir habe.
Der weiße Saurier den ich wegen seines Aussehens ‚liebevoll‘ Grottenolm nenne wird bald mein sein, denn seit gestern gehen wir Gildenintern farmen. Das macht mehr Spass!
P.S.: Wenn sich jemand fragt, warum es Probleme mit dem Inventarplatz gibt: Die Knochen stacken nur bis 999 d.h. man verbraucht bis zu 10 Inventarplätze bis man fertig ist.
-
Haustiere hat natürlich jeder, da sich in unserer Gilde richtige Liebhaber und auch Erfolgsjäger befinden, sind die Tiere und ihre Zähmer sehr erfahren im Kampf. Bereits zum zweiten Mal fand gildenintern ein Haustierturnier statt.
Seit Patch 5.3 kann man bei Haustierkämpfen zuschauen und die Tiere und deren Animationen sehen. Nachdem unser erstes Turnier lange vor dem Patch von den Spielern moderiert werden mußte, freuten wir uns schon auf spektakuläre Kämpfe. Als Kulisse diente Ramkahen mit dem Vir’naalsee im Hintergrund. Die Treppen eignen sich hervorragend als Zuschauertribüne, einzig die ständig vorbeilaufende Wache nervt doch.Das Turnier wurde im wurde in der Double Knock Out Form ausgetragen. Antreten konnte man als Besitzer von mindestens drei 25er Haustieren in der Profigruppe oder in der Beginnergruppe mit Level 1 Tieren aber drei freigeschalteten Plätzen. Die Gewinne konnten sich sehen lassen! Abgesehen von Gold gabs auch Kampfhaustiersteine. Wir hatten alle viel Spass und die Kämpfe waren spannend und oft auch richtig knapp.
-
Das Donnernde Schlangenjunge ist eines von vier Schlangenjungen die man in Pandaria für seine Haustiersammlung erhalten kann. Für 270 Gold gibt es das Haustier seit gestern in unserer Gilde beim Händler, da wir den Gildenerfolg Herausforderungsmeister: Gold geschafft haben. Es ist nicht handelbar und kann erst ab dem Ruf Respektvoll erworben werden.
-